Willkommen
auf der Website von Matthias ZieglerKONZERTE 2025
Januar - Juni 2025
Vorschau
- Datum - Ort
- Fr. 10.1.25 | 19.30 Uhr, Gemeindesaal Obstgarten, Tränkebachstrasse 35, 8712 Stäfa
- Mo. 27.1.25 | 19.00 h, Aula Schulhaus Hirschengraben, Hirschengraben 46, Zürich
- So. 2.3.25 | 17.00 h, Rathauskonzerte, 8253 Diessenhofen
- Do. 1.5.25 - Sa. 3.5.25 | Madrid - Asociaciòn de Flautistas de España
- Fr. 23.5.25| 20.00 Uhr und 21.00 Uhr, Kirche Fraumünster Zürich
- Sa. 24.5.25| 19.00 Uhr, Evangelische Kirchgemeinde Arbon
- So. 25.5.25| 09.30 Uhr, Klanghaus Toggenburg
- So. 25.5.25| 17.00 Uhr, Evangelische Kirchgemeinde Arbon
- Fr. 13.6.25 - So. 15.6.25| Norwegisches Flötenfestival
- Do. 26.6.25 | 18.30 Uhr Park der Villa Séquin, Niesenstrasse | im Rahmen der Schlosskonzerte Thun
Freitag 10.1.25 | 19.30 Uhr, Gemeindesaal Obstgarten, Tränkebachstrasse 35, 8712 Stäfa
Merel Quartett mit Matthias Ziegler – Beethoven – Dvorák – Brown
Mary Ellen Woodside und Edouard Mätzener – Violine
Alessandro D’Amico – Viola
Rafael Rosenfeld – Violoncello
Matthias Ziegler – Flöte
Montag 27.1.25 | 19.00 Uhr, Aula Schulhaus Hirschengraben, Hirschengraben 46, Zürich
Bach und Moderne, Werke für Kontrabassflöte und Blechbläserquintett von Hans-Jürg Meier, Mathias Rüegg und Matthias Ziegler
Wim Van Hasselt, Laurent Tinguely Trompete
David Bruchez-Lalli Posaune
Konstantin Timokhine Horn
Henrique Costa Tuba
Sonntag 2.3.25 | 17.00 h, Rathauskonzerte, 8253 Diessenhofen
Trio ZEZ
Musik aus Südamerika mit Werken von Heitor Villa-Lobos, Egberto Gismonti, Astor Piazzolla und Daniel Erni
Matthias Ziegler – Flöte, Bassflöte
Daniel Erni – Gitarre, Komposition
Mattia Zappa – Violoncello
Do. 1.5.25 – Sa. 3.5.25 | Madrid – Asociaciòn de Flautistas de España
Lange Nacht der Kirchen
Rodion Schtschedrins „Der versiegelte Engel“ (op. 75 (1988) ist ein Meilenstein der russischen geistlichen Chormusik des 20. Jahrhunderts und zugleich ein Appell an die Freiheit. Das Werk steht in der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik und lehnt sich stilistisch an die Tonsprache Tschaikowskys und Rachmaninows an.
Matthias Ziegler, Flöten
Oliver Mannel, Rezitation
ensemble cantissimo
Kammerchor der Zürcher Hochschule der Künste
Leitung: Markus Utz
Rodion Schtschedrins „Der versiegelte Engel“ (op. 75 (1988) ist ein Meilenstein der russischen geistlichen Chormusik des 20. Jahrhunderts und zugleich ein Appell an die Freiheit. Das Werk steht in der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik und lehnt sich stilistisch an die Tonsprache Tschaikowskys und Rachmaninows an.
Im Rahmen der Bergli-Serenaden und des Bodensee-Musikfestivals mit dem renommierten Vokal-Ensemble «cantissimo» unter der Leitung von Prof. Markus Utz statt.
Matthias Ziegler, Flöten
Oliver Mannel, Rezitation
ensemble cantissimo
Kammerchor der Zürcher Hochschule der Künste
Leitung: Markus Utz
Matinee in Memoriam Marcel Meili
Matthias Ziegler, Peter Roth und René Peier mit einer musikalischen Hommage an den verstorbenen Architekten.
Rodion Schtschedrins „Der versiegelte Engel“ (op. 75 (1988) ist ein Meilenstein der russischen geistlichen Chormusik des 20. Jahrhunderts und zugleich ein Appell an die Freiheit. Das Werk steht in der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik und lehnt sich stilistisch an die Tonsprache Tschaikowskys und Rachmaninows an.
Im Rahmen der Bergli-Serenaden und des Bodensee-Musikfestivals mit dem renommierten Vokal-Ensemble «cantissimo» unter der Leitung von Prof. Markus Utz statt.
Matthias Ziegler, Flöten
Oliver Mannel, Rezitation
ensemble cantissimo
Kammerchor der Zürcher Hochschule der Künste
Leitung: Markus Utz
Tickets: CHF 35.- / € 35.-
Schüler & Studierende: CHF 5.- / € 5.-
Abendkasse ab 16.15 Uhr
Juli - Dezember 2025
Vorschau
- Datum - Ort
- Sa 16. 8. 25 | 16h Royal Conservatoire Birmingham GB
- 18. – 24.8. Grolloo Flute Session
- Fr. 5.9. 12.30h | Wasserkirche Zürich, Mittagskonzert
- Tab
- Tab
- Tab
- Tab
- Tab
- Tab
Matthias Ziegler plays flutes built by
Nächste Konzerte
Vorschau
Just Flutes Festival Royal Birmingham Conservatoire Birmingham 16./17.8..25
Evolution - Philipp Classen Konzert für zwei improvisierende Solisten und Streicher
Orchestre de Chambre de Genéve -Direction Raphaël Merlin
Matthias Ziegler – Flöte, Lucas Niggli – Perkussion
Flammentanz und Feueratem| mit Feuermeister Joseph Stenz
Dokumentation
Konzerte | Videos
Benjamin Yusupov – Concerto NOLA Leitung: Philippe Bach
Ricordando Conrad Klemm Matthias Ziegler im Gespräch mit Peter Lukas Graf
Telematisches Impromptu Zürich - New York |Ali Ryerson
videos
Weitere Videos auf meinem Youtube-Kanal
Nola flötenkonzert
TELEMATISCHES KONZERT
Kunstpreis Zollikon
Joel de Giovanni | Pius Knüsel